Wenn Sie unter Bluthochdruck (Hypertonie) leiden, spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle dieser Erkrankung. Langfristig kann Bluthochdruck die Arterien schädigen und das Risiko von Nierenerkrankungen, Schlaganfall und Herzinfarkt erhöhen. Studien zeigen, dass eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, und wenig Zucker, Fleisch und Alkohol enthält, den Blutdruck signifikant senken kann.
Früchte für einen gesunden Blutdruck
Der Verzehr von vier bis fünf Portionen Obst täglich ist ein wichtiger Bestandteil der DASH (Dietary Approaches to Stop Hypertension) Diät. Beeren, die reich an Anthocyaninen sind, können das Risiko von Bluthochdruck reduzieren. Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Wildheidelbeerpulver mit einer Verringerung des Blutdrucks verbunden ist.
Zitrusfrüchte enthalten Flavonoide, die den Blutdruck senken können. Orangensaft kann besonders bei Frühhypertonie zur Blutdruckkontrolle beitragen. Bananen, reich an Kalium, können den Blutdruck senken, indem sie die Auswirkungen von Natrium verringern.
Gemüse für einen gesunden Blutdruck
Rüben sind reich an Nitraten, die nachweislich den Blutdruck senken können. Blattgemüse, darunter Kohl, Sellerie und Spinat, enthalten hohe Mengen an Nitraten und bieten Schutz vor Herzkrankheiten und Schlaganfall. Karotten, Tomaten und Brokkoli tragen ebenfalls dazu bei, den Blutdruck zu regulieren.
Fisch, Nüsse und Samen
Fetter Fisch, wie Lachs, Hering und Makrele, liefert Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen und Blutdruck reduzieren können. Nüsse, wie Mandeln und Walnüsse, sind reich an Arginin, das die Umwandlung von Nitraten in Stickstoffmonoxid fördert, was den Blutdruck senken kann.
Joghurt, Dunkle Schokolade und Gewürze
Joghurt enthält Mikronährstoffe, einschließlich Kalium, das nachweislich den Blutdruck senken kann. Dunkle Schokolade, reich an Flavanolen, entspannt die Blutgefäße und verbessert den Blutfluss.
Lebensmittel, die vermieden werden sollten
Hoher Salz- und Koffeinkonsum sowie verarbeitete Lebensmittel sollten vermieden werden. Eine salzarme DASH-Diät wird empfohlen. Übermäßiger Alkoholkonsum kann den Blutdruck erhöhen, und stark gesalzene Lebensmittel sollten vermieden werden.
Fazit
Eine ausgewogene Ernährung, bestehend aus frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmem Fisch, Nüssen und Samen, kann wesentlich zur natürlichen Senkung des Blutdrucks beitragen. Der Verzicht auf übermäßigen Konsum von Salz, Koffein und verarbeiteten Lebensmitteln ist entscheidend. Kombiniert mit einem gesunden Lebensstil kann eine solche Ernährung das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfall erheblich reduzieren. Beachten Sie dabei die Empfehlungen Ihrer medizinischen Fachkraft für eine optimale Blutdruckkontrolle.